Die Grundlagen: Klarheit, Komfort, Konzentration
Ohne klare Regeln wird Remote-Arbeit schnell grenzenlos. Lege Start- und Endzeiten fest, plane Pausen bewusst ein und definiere verbindliche Fokusphasen. Kommuniziere Erreichbarkeiten transparent. So schützt du deine Freiheit, ohne sie zu verlieren. Welche Regel hilft dir am meisten? Schreib uns!
Die Grundlagen: Klarheit, Komfort, Konzentration
Kleine Gewohnheiten tragen große Wirkung: Der Fünf-Minuten-Start sorgt für Schwung, eine kurze Tagesplanung stoppt den Aktionismus, und ein Abschlussprotokoll bündelt Lernerfahrungen. Drei kleine Schritte, jeden Tag, halten Projekte in Bewegung. Teile deine Mikro-Gewohnheiten und inspiriere andere Leserinnen und Leser.